|
|
|
|
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
Wie bereits weiter unten angekündigt, findet am Samstag (das ist der 22. November) der Chäsplausch statt. Wir treffen uns um 18:30 vor den Schulhaus Hebel bei der katholischen Kirche in St. Georgen. Wer sich noch nicht angemeldet hat und trotzdem kommen möchte, soll sich bis heute Donnerstag, 15:00 bei Thomas Sutter melden.
Für alle, die heute abend nicht in Funklokal kommen konnten: Alle, die in Altenrhein mitgearbeitet haben bekommen für das verpatzte Nachtessen am Freitag abend Geld zurück. Alle, die nicht Krösus heissen (oder sind) und für etwas Sackgeld Verwendung haben, sollten daher am Mittwoch, dem 3. Dezember, im Funklokal vorbeikommen. Falls das für jemanden aus zwingenden Gründen nicht geht (Kurse, etc.), soll er sich bei Thomas melden.
Für alle, die an den Flugtagen in Altenrhein in diesem Sommer sowohl am Freitag also auch am Samstag dabei waren, haben wir noch eine kleine Überraschung. Kommt deshalb wenn möglich doch am Mittwoch abend ins Funklokal.
Hier folgen noch die definitiven Informationen zum Frauenfelder Waffenlauf. Denkt bitte daran, dass es bereits Mitte November ist und entsprechend kalt werden kann.
Datum: | Sa. 15. - So 16. November 2003 |
Treffpunkt: | Samstag, 14:00 Nebenbahnhof St. Gallen
Ein späterer Einstieg in die Übung ist leider nicht möglich |
Entlassung: | Sonntag Nachmittag |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Papier; Übernachtungsutensilien; Warme Kleidung (Handschuhe!) |
Rechtzeitig mit dem Eintreffen des typischen "EVU-Übungswetters" in diesem Herbst kommen nun auch die Informationen zu den noch ausstehenden Anlässen in diesem Jahr.
Der nächste Termin, an dem wir uns treffen werden, ist der kommende Mittwoch, der 22. Oktober. (Datum wegen der Ferien verschoben!) Da ich euch doch noch einige wichtige Informationen zum bevorstehenden Wochenende vermitteln muss, hoffe ich darauf, dass möglichst viele kommen können.
Am Freitag beginnt unsere Fahr- und Funkübung "Odysee". Dies sind die Details dazu:
Datum: | Fr. 24. - 26. Oktober 2003 |
Treffpunkt: | Freitag, 19:30 Nebenbahnhof St. Gallen
Ein späterer Einstieg in die Übung ist leider nicht möglich |
Entlassung: | Sonntag Nachmittag |
Melden bei: | Patrick Grawehr (Per Mail, Telefon oder am Mittwoch abend) |
Tenu: | Uniform |
Urlaubsgesuche: | Bei Thomas Sutter anfordern |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Papier; Reglemente (falls vorhanden) Übernachtungsutensilien |
Am 22. November gehen wir wieder zusammen zum Raclette-Essen in den Unteren Brand. Wir treffen uns um 18:30 beim Schulhaus Hebel, St. Georgen (gleich neben der Kirche) Wer mitkommen will, meldet sich bei Patrick an. Zu diesem Anlass ist auch eure Frau oder Freundin herzlich eingeladen.
Am 6. Dezember findet traditionsgemäss wieder der Gossauer Weihnachtslauf statt. Wie immer suchen wir möglichst viele Mitglieder die der Kälte trotzen werden und uns bei unserem Einsatz unterstützen. Patrick erwartet eure Anmeldungen.
Leider muss ich euch mitteilen, dass wir die Jungmitgliederübung vom 13. und 14. September absagen müssen. Zu viele Terminkollisionen im Vorstand haben uns zu diesem Schritt bewogen. Danke für euer Verständnis.
Für alle, die sich bisher noch nicht informiert haben, hier noch einmal die wichtigsten Informationen zur Übung vom nächsten Wochenende. Wichtig: Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte das sofort bei Thomas Sutter nachholen!
Datum: | Fr. 22. - So. 24. August |
Treffpunkt: | 1. Freitag 15:00 Zeughausdepot
Mingerstrasse
2. Freitag 20:45 Nebenbahnhof St. Gallen |
Entlassung: | Sonntag Nachmittag |
Melden bei: | Thomas Sutter (falls noch nicht angemeldet) |
Tenu: | Uniform |
Urlaubsgesuche: | Bei Thomas Sutter anfordern |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Papier; Reglemente (falls vorhanden) Übernachtungsutensilien |
Nachdem wir uns alle vom Stress der Flugtage einigermassen erholt haben, möchte ich allen beteiligten noch einmal für Ihren hervorragenden Einsatz danken. Es bleibt uns jedoch nicht viel Zeit, auf den Lorbeeren auszuruhen, denn die nächsten Anlässe stehen bereits bevor. Wie ihr im Jahresprogramm nachlesen könnt, treffen wir uns am 20. August wieder in unserem Funklokal. Selbstverständlich werden wir dann auch über unseren Grosseinsatz in Altenrhein diskutieren.
Bereits in zwei Wochen, nämlich am 22. August, findet die St. Galler Katastrophenhilfeübung statt. Thomas nimmt eure Anmeldungen gerne entgegen.
Ich habe einige Informationen in der Ausschreibung angepasst. Bitte lest sie doch noch einmal durch.
Die diesjährige Katastrophenhilfeübung findet im St. Galler Rheintal statt. Dieses Jahr geht es um SE-235 und IMFS.
Datum: | Fr. 22. - So. 24. August |
Treffpunkt: | Freitag 15:00 Zeughausdepot Mingerstrasse, späterer Einstieg nach Absprache mit dem Übungsleiter möglich |
Entlassung: | Sonntag Nachmittag |
Melden bei: | Thomas Sutter (falls noch nicht angemeldet) |
Tenu: | Uniform |
Urlaubsgesuche: | Bei Thomas Sutter anfordern |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Papier; Übernachtungsutensilien |
Hier erfahrt ihr alles über den bevorstehenden Grossanlass. Unbedingt lesen!
Uff... Nach einer unzähligen Anzahl von Telefonanrufen steht jetzt definitiv fest: Die Übung findet statt! Wir treffen uns wie vorgesehen am Samstag morgen um 07:00 beim Nebenbahnhof St. Gallen.
Nachdem die Vorbereitungen fast abgeschlossen sind, kann die Übung am Samstag Vormittag beginnen. Es wird vorwiegend darum gehen, den Umgang mit dem neuen Funkgerät praktisch zu üben und seine Grenzen kennenzulernen. Daneben werden wir einen RAP (Radio Access Point) in Betrieb nehmen und Verbindungen vom Funk- ins Telefonnetz aufbauen.
Datum: | Sa. 28. Juni - So 29. Juni 2003 |
Treffpunkt: | Sa, 07:00 Nebenbahnhof St. Gallen (NICHT Zeughaus) |
Entlassung: | Sonntag, ca. 17:00 |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Papier; Übernachtungsutensilien |
Für alle, die am Flughafenfest in Altenrhein dabei sein werden, findet am nächsten Mittwoch die Verkehrsdienstausbildung bei der Stadtpolizei in St. Gallen statt. In Altenrhein wird dann genügend Zeit zur Verfügung stehen, dass gelernte praktisch umzusetzen und die Erfahrungen zu vertiefen.
Datum: | Mittwoch, 25.6.03 |
Treffpunkt: | 18:30 Stadtpolizei St. Gallen, Vadianstrasse |
Entlassung: | ca. 22:30 |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug; den Kopf! |
Für alle, die sich für den internationalen Wettkampf "Vehikel Nove" angemeldet haben, hier die definitiven Infos dazu:
Datum: | Sa 14.6.03 - So 15.6.03 |
Treffpunkt: | Sa, 07:00 Nebenbahnhof St.
Gallen (oder 08:00 AMP Bronschhofen) |
Entlassung: | So, ca 16:00 St. Gallen |
Transport zum AMP: | Wird organisiert. |
Tenu: | Alle, die ausgerüstet sind, TAZ 90.
(Wird abgegeben, falls nötig) Hohe Schuhe, dunkles T-Shirt. Schlafsäcke werden abgegeben. |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien, Schreibzeug, Geld für Getränke |
Ich habe endlich das Jahresprogramm aktualisiert und die nächsten Termine für die Ausbildungen am Mittwoch eingetragen.
Mit etwas Glück treffen die neuen Funkgeräte morgen doch noch ein. Wir treffen uns morgen Mittwoch Abend aber auf jeden Fall um 19:30 im Funklokal, denn selbst ohne die Geräte haben wir noch genug zu tun. Neben theoretischer Ausbildung müssen wir die noch den Werbeanlass vom Samstag vorbereiten. Ich freue mich auf euer zahlreiches erscheinen.
Wie Ihr bestimmt alle wisst, findet am 16. März der St. Galler Waffenlauf statt.
Aufbau Lautsprecheranlage:
Datum: | 15.3.03 |
Zeit: | 09:30 |
Treffpunkt: | Restaurant Militärkantine. Achtung: Nicht am gleichen Ort wie letztes Jahr (wegen dem Eisfeld) |
Funk und Lautsprechereinsatz
Datum: | 16.3.03 |
Zeit: | 08:30 |
Treffpunkt: | Speakerwagen bei der Reithalle (neben der Halfpipe für Skateboards) |
Anmeldungen und Auskünfte: | Matthias Züllig |
So, jetzt habe ich (endlich...) das Jahresprogramm aktualisiert. Alle, die das nicht sowieso schon gemacht haben, sollten sich die Termine rot in ihrem Kalender eintragen. Für Fragen zum Jahresprogramm oder zu einzelnen Anlässen steht euch der Vorstand selbstverständlich gerne zur Verfügung. Die Kontaktadressen findet Ihr hier.
Letzte Aktualisierung: 26. März 2023 |