|
|
|
|
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
Wir ihr ja wisst, werden wir auch dieses Jahr an der von der Sektion Mittelrheintal veranstalteten Übung "Vehikel 2010" teilnehmen.
Datum: | Sa 19.6 - So 20.6.2010 |
Ort: | Überraschung! |
Besammlung: | Bitte direkt mit Patrick Grawehr absprechen, spätestens 08:00 im AMP Bronschhofen |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug, Übernachtungsutensilien mit Schlafsack |
Anmeldungen, Auskünfte: | Patrick Grawehr |
So, hier kommen noch die definitiven Informationen zur Richtstahlübung vom 28.-30. Mai. Es sind auch „alte Hasen“ willkommen, Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Datum: | Fr, 28. - So 30. Mai 2010 |
Ort: | St. Gallen und Umgebung |
Besammlung: | Fr,
14:45, Gaiserbahnhof St. Gallen Fr, 18:05; Fr, 20:05; Sa, 07:00 Bahnhof Gossau |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Urlaubsgesuche | An Thomas Sutter (Namen der Lehrperson angeben) |
Vom 28. - 30. Mai werden wir im Raum Ostschweiz verschiedene Richtstrahlverbindungen austesten. Die Übung beginnt am Freitag Nachmittag und dauert bis Sonntag. Ein Einstieg am Samstagmorgen ist möglich. Bitte reserviert euch schonmal diesen Termin, genauere Details zu Treffpunkt- und Zeit folgen demnächst.
Damit auch niemand die Übung verpasst, hier die Details:
Datum: | Sa, 24. April 2010 |
Ort: | St. Gallen und Umgebung |
Besammlung: | Sa, 08:00, Gaiserbahnhof St. Gallen |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Urlaubsgesuche | An Thomas Sutter |
Der Zentralverband hat einen fachtechnischen Kurs zum Thema IMFS angekündigt. Er wird am 12. Juni stattfinden und steht allen Mitgliedern offen.
So, nachdem die Generalversammlung das neue Programm bewilligt hat, findet ihr es vollständig unter der entsprechenden Rubrik links.
So, auch das Vereinsleben geht im neuen Jahr weiter. Die Themen für die Jungmitgliederausbildung findet ihr auf der Seite des neuen Jahresprogramms. Das Programm selber wird demnächst noch vervollständigt werden.
Nachdem der Sommer aus Vereinssicht recht ruhig über die Bühne gegangen ist, werden in den verbleibenden zwei Monaten noch drei Anlässe stattfinden, bei denen wir auf eine rege Beteiligung hoffen.
Details zu den Anlässen werden wir am nächsten Mittwoch, 4. November, besprechen.
Datum: | Sa 14./So 15. November 2009 |
Ort: | Frauenfeld |
Besammlung: | Sa 16:00 Bahnhof St. Gallen oder gemäss Absprache |
Tenu: | Uniform, Warme Unterwäsche |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schlafsack; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Patrick Grawehr |
Besonderes: | Reisespesen nach Frauenfeld zulasten der Teilnehmer |
Nachdem es letztes Jahr aus Mangel an Teilnehmern nicht geklappt hat, erwarten wir gerne eine rege Beteiligung zum gesellschaftlichen Abschluss des Vereinsjahres. Selbstverständlich ist auch eine Begleitung (Freundin, Frau...) willkommen. Bitte beachtet die Uhrzeit. Der Anlass beginnt um 19:00.
Datum: | Sa 28. November 2009 |
Ort: | Restaurant
Neueck, Steigerstrasse 2 9000 St. Gallen |
Besammlung: | Ab ca. 19:00 |
Tenu: | Zivil |
Mitnehmen: | Appetit |
Anmeldungen, Auskünfte: | Bis am 23. November 2009 an Patrick Grawehr |
Kosten: | Getränke sind selber zu bezahlen. |
Der traditionelle Abschluss des Vereinsjahres. Hoffentlich bei besserem Wetter als das letzte Mal.
Datum: | Sa, 5. Dezember 2009 |
Einrücken: | Sa. 15:30 |
Treffpunkt: | Gossau, beim Kreisel vor dem Restaurant Ochsen |
Entlassung: | Samstag, ab 20:30 |
Tenu: | Zivil, Warme Kleider (Es war schon oftmals empfindlich kalt!) |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Matthias Züllig |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Die erste mehrtägige Übung dieses Jahres steht an. Das Thema wird SE-235 (Führungsfunk) und noch etwas IMFS sein. Diese zwei Schwerpunkte werden uns im Verlauf dieses Jahres noch weiter begleiten.
Datum: | Fr, 28. August - So 30. August 2009 |
Ort: | Kantone St. Gallen / Appenzell |
Besammlung: | Fr, 14:00 Bahnhof St. Gallen (Späteres Einrücken nach Rücksprache möglich) |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Urlaubsgesuche | An Thomas Sutter |
Unsere erste grössere Übung steht vor der Tür. Sie dauert diesmal wie angekündigt nur einen Tag. Das Thema ist die Richtstrahlstation R-905.
Datum: | Sa, 9. Mai 2009 |
Einrücken: | 08:00 |
Treffpunkt: | Hauptbahnhof St. Gallen, beim Gaiserbahnhof |
Entlassung: | Samstag, ca. 17:00 |
Tenu: | Uniform |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Fabian Mauchle |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Besonderes: | Das Mittagessen wird vom Verein bezahlt, Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer. Urlaubsgesuche bei Thomas Sutter einholen. |
Auch dieses Jahr suchen wir Jugendliche, die sich für eine Aufgabe bei den Übermittlungstruppen der Armee interessieren. Wir stellen unseren Verein vor und erklären euch, welche Vorteile eine Teilname an den Kursen für euch hat. Der Anlass findet statt:
Datum: | Sa, 25. April 2009 |
Zeit: | 14:00 |
Ort: | Kirchgemeindehaus St. Leonhard, Büchelstr. 15, St. Gallen, Treffpunkt vor der ausgebrannten Kirche St. Leonhard |
Dauer: | 1 1/2 Stunden |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Martin Sonderegger |
So, das neue Jahresprogramm ist jetzt auch online verfügbar.
Bereits vor einigen Wochen wurde die Einladung zur Generalversammlung verschickt. Sie findet am 6. März 2009, um 19:00 Uhr im Restaurant Zunftstube in Gossau statt. Bitte vergesst nicht, euch bei Thomas Sutter an- bzw. abzumelden und anzugeben, ob ihr auch zum Essen bleiben wollt.
Die Themen für die Jungmitgliederausbildung im ersten Halbjahr 2009 sind Jetzt bekannt. Details findet ihr im Jahresprogramm für 2009
So, schon wieder fast eine Woche um. Wir treffen uns wie üblich morgen Mittwoch im Funklokal. Ausbildung gibt's vermutlich noch keine, da wir noch einige Aufräum- und Ausmistarbeiten aus dem alten Jahr abschliessen müssen, aber für einen gemütlichen Plausch bleibt allemal Zeit. Bekannt sind allerdings bereits die Daten des Morsekurses für das neue Jahr. Das neue Jahresprogramm für 2009 wird auch demnächst verfügbar sein.
Ein aussergewöhnlicher Basisnetzabend: Ein Gastreferent wird uns über seine Erfahrungen in der britischen Marine berichten. Zu diesem bestimmt interessanten Vortrag seid ihr natürlich alle herzlich eingeladen. Beginn ca. 20:00 im Funklokal.
Wie jedes Jahr werden wir auch heuer zum Abschluss des Vereinsjahres an diesem Anlass mithelfen. Wir brauchen noch ein paar kälteresistente Helfer.
Datum: | Sa, 6. Dezember 2008 |
Einrücken: | Sa. 15:30 |
Treffpunkt: | Gossau, beim Kreisel vor dem Restaurant Ochsen |
Entlassung: | Samstag, ab 20:30 |
Tenu: | Zivil, Warme Kleider (Es war schon oftmals empfindlich kalt!) |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Matthias Züllig |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Bis jetzt sind leider deutlich zuwenig Anmeldungen eingegangen. Bitte meldet euch bis am Donnerstag zumindest provisorisch bei mir, weil wir dann den Anlass ohne Kostenfolge absagen könnten, wenn sich tatsächlich zuwenig Interessenten melden sollten.
Zum (beinahe-) Abschluss des Vereinsjahres besuchen wir am 29. November zusammen das ehemalige Eisenbergwerk am Gonzen in Sargans. Wir haben eine interessante Führung für euch organisiert, die man auf gar keinen Fall verpassen sollte. Es sind alle Mitglieder und ihre Frauen/Freundinnen/Kinder herzlich eingeladen. Bitte meldet euch spätestens bis zum 23. November per E-Mail oder Telefon bei mir an. Auf der Anmeldung unbedingt vermerken, wenn ihr ein Halbtax oder ein GA besitzt.
Datum: | Sa, 29. November, 08:00 bis ca. 17:00 |
Ort: | Sargans |
Besammlung: | 07:45
Bahnhof St. Gallen (Zug fährt 08:04)
Die Führung beginnt um 09:30. |
Tenu: | Zivil,
Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Gute Schuhe (Bergschuhe o.ä.) |
Mitnehmen: | Gute Laune |
Anmeldungen, Auskünfte: | Patrick
Grawehr
Anmeldeschluss: 23. November |
Kosten: | Fr. 20.-- pro Person (als Unkostenbeitrag für Bahnfahrt, Führung und Mittagessen) |
Auch der Waffenlauf steht dieses Jahr wieder auf dem Programm. Die (noch nicht ganz definitiven) Informationen:
Datum: | Sa, 15. November - So 16. November 2008 |
Ort: | Frauenfeld |
Besammlung: | Fr, 15:00 Bahnhof St. Gallen (Späteres Einrücken nach Rücksprache möglich) |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schreibzeug; Warme Kleidung (Eventuell längeres Herumstehen) |
Anmeldungen, Auskünfte: | Patrick Grawehr |
Besonderes: | Reisespesen nach Frauenfeld zulasten der Teilnehmer |
Leider leider haben sich viel zu wenige für unsere Übung angemeldet, so dass sie nicht durchgeführt werden kann. Zu den Gründen später mehr.
Also: Bitte schnell noch anmelden (siehe nächsten Abschnitt)!!
Nachdem es im letzten Jahr aus verschiedenen Gründen nicht geklappt hatte, haben wir die Übung Tranderr 10 neu angesetzt. Thema ist SE-430/m, also Kurzwellenfunkbetrieb unter erschwerten Bedingungen. Zu dieser Übung möchten wir ganz herzlich auch die Mitglieder anderer Sektionen einladen.
Datum: | Fr, 24. Oktober - So 26. Oktober 2008 |
Ort: | Kantone St. Gallen / Appenzell |
Besammlung: | Fr, 14:00 Bahnhof St. Gallen (Späteres Einrücken nach Rücksprache möglich) |
Tenu: | Uniform |
Mitnehmen: | Übernachtungsutensilien; Schreibzeug; |
Anmeldungen, Auskünfte: | Fabian Mauchle |
Urlaubsgesuche | An Thomas Sutter |
Recht kurzfristig erreichte uns die Mitteilung, dass die Übung Vehikel auf den September verschoben wurde. Der neue Termin ist nun 6. und 7. September 2008.
Ausserdem haben wir den Termin für unsere Jungmitgliederübung SE-430 wegen der Herbstferien auf den 24. - 26. Oktober verschoben.
Bald ist es wieder soweit: Das St. Galler Kinderfest lockt Alt und Jung aus dem Haus! Damit das Fest ein Erfolg wird, ist auch unsere Mithilfe gefragt. Bitte meldet euch schnellstmöglich bei Matthias Züllig, wenn ihr mithelfen könnt.
Datum: | An einem Werktag vom 26.05.05
bis 1.07.05
Über die Durchführung orientieren die Tageszeitungen und das Radio. |
Zeit: | 07:00 |
Treffpunkt: | Funklokal |
Entlassung: | Nach 10:00 jederzeit möglich |
Tenu: | Zivil, festlich |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Matthias Züllig |
Mitnehmen: | Gute Laune |
Weitere Informationen: | Auf dem Internet. |
Unser erster grösserer Anlass steht schon bald an. Es geht um das erlernen und die Festigung von Kenntnissen im Sprechfunk. Hier die genauen Daten:
Datum: | 10. Mai 2008 |
Zeit: | 08:00 |
Treffpunkt: | Funklokal |
Entlassung: | ca. 17:00 |
Tenu: | Uniform |
Weitere Auskünfte, Anmeldungen: | Fabian Mauchle |
Mitnehmen: | Schreibzeug |
Anmeldung: | Bis 4. Mai an Fabian Mauchle |
Gerne erwarten wir eine grosse Teilnehmerschar.
Im Jahresprogramm sind ab sofort die nächsten Ausbildungstermine vermerkt.
Ab sofort ist das neue Jahresprogramm online! Anmeldungen werden selbstverständlich jetzt schon gerne entgegengenommen.
Seit einiger Zeit werden die Uniformen mit neuen Abzeichen dekoriert. Statt goldener Grad- und Funktionsabzeichen sind sie jetzt schwarz und aus Stoff. Nachdem die Umrüstung bei den Truppen in den letzten Jahren vollzogen wurde, können wir nun auch diejenigen der Jungmitglieder umrüsten lassen. Wer also eine Uniform mit alten, metallenen Funktionsabzeichen zuhause hat, soll Uniformjacke und Kälteschutzjacke an einem Basisnetzabend im Februar (6.02, 13.02 oder 20.02.) im Funklokal vorbeibringen.
Allen Mitgliedern und Freunden des EVU ein frohes neues Jahr 2008! Kaum zu übersehen: Unsere Webseite hat ein neues, moderneres Layout bekommen. Sieht doch gut aus, oder?
Das provisorische Jahresprogramm für 2008 wird demnächst hier verfügbar sein. Zum Vormerken: Die diesjährige Generalversammlung findet am 29. Februar statt.
Am 9. Januar findet das erste Morsetraining im neuen Jahr statt.
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024 |