|
|
|
|
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgen�ssischer Verband der �bermittlungstruppen (EVU) Association F�d�rale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgen�ssischer Verband der �bermittlungstruppen (EVU) Association F�d�rale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgen�ssischer Verband der �bermittlungstruppen (EVU) Association F�d�rale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
Voranzeige FTK IMFS vom 23.-24. September 2000
Am 23. und 24. September findet in Kloten der fachtechnische Kurs �ber das neue Fernmeldesystem der Armee, IMFS (Integriertes Milit�risches FermeldeSystem) statt. Dieses System wird das veraltete RIMUS (MK-7) sowie die FTF Zen 57 sowie 63 abl�sen und endlich die automatische Gespr�chsvermittlung auch in der Armee zulassen. Der EVU wird dieses System voraussichtlich ab 2001 f�r die Katastrophenhilfe einsetzen. Unser ziviler Auftraggeber, die Kantone St. Gallen und Appenzell, erwarten von uns, dass wir unser m�glichstes tun, um uns das Wissen anzueignen, wie man mit den neuen Ger�ten des IMFS umgeht.
Um das hohe Ausbildungsziel erreichen zu k�nnen, haben sich Dominik und ich diesen Fr�hling, ebenfalls in Kloten, von den Instruktoren der UEM RS 62 die Feinheiten dieses Systems erkl�ren lassen, die wir im Herbst an unsere Mitglieder weitergeben werden. Selbstverst�ndlich werden die Instruktoren auch anwesend sein. Die moderne Ausbildungsanlage erm�glicht gezielte Ausbildung ohne vorher oder nachher eine grosse Materialschlacht veranstalten zu m�ssen, die Ger�te werden uns direkt von der RS zur Verf�gung gestellt.
Auf Grund der Komplexit�t der technischen Ausr�stung ist eine theoretische Vorbereitung auf die praktische Arbeit unerl�sslich. Wir werden deshalb am 13. und am 20. September ca. um 19:30 zwei theoretische Lektionen durchf�hren. Die Teilnahme am Kurs in Kloten ist nur ausnahmsweise m�glich, falls die Theorielektionen nicht besucht werden k�nnen. Da sich der Kurs aufgrund der begrenzten Zeit auf die IMFS-Ger�te beschr�nken muss, werden dort Grundkenntnisse im Umgang mit R-902 erwartet.
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme an diesem bestimmt sehr interessanten Kurs.
Patrick Grawehr
Facts
Datum:
Vorbereitung: 13. + 20. September 2000, jeweils ca. 19:30 (Ort und genaue Zeit wird noch bekanntgegeben)
Praktischer Kurs:
23.-24. September 2000. Beginn Samstag, 0900 in Kloten. Der Transport ab St. Gallen wird organisiert.
Tenu: Aktive TAZ 90
Jungmitglieder: zivil, Festes Schuhwerk (Uniform wird abgegeben)
Anmeldung: mit Anmeldekarte oder bei Thomas Sutter
Wichtig: Die Teilnahme an diesem Kurs ist leider nur m�glich, falls die PSU vorher durchgef�hrt wurde.
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024 |