 |
Arbeitsvorbereitungen des Kaders |
 |
Zun�chst einmal mussten die Teilnehmer einige Theorielektionen �ber sich
ergehen lassen. |
 |
Erstellen der ersten Erreichbarkeit. Das finden der richtigen Klemme ist
auch im Zeitalter von IMFS eine wichtige Voraussetzung. |
 |
Interessiert lassen sich die Jungmitglieder die Funktion der
Richtstrahlstation R-902 erkl�ren. |
 |
Was kommt als n�chstes? |
 |
Funktioniert der Bundesbastel Nr. 47 heute? Mit Erleichterung kann ich
heute sagen: An diesem Tag hatten wir f�r einmal keine defekte an unserer heissgeliebten
Richtstrahlstation zu beklagen. |
 |
Aufbau der Vermittlerverkabelung. |
 |
Das gewissenhafte Studium des Reglementes ist eine unabdingbare
Voraussetzung f�r den Erfolg. |
 |
W�hrend die einen sich mit Kabelsalat herumzuschlagen hatten, mussten die
Vermittlerpioniere einiges �ber Netzstruktur und technischer Aufbau des Vermittlers
lernen. |
 |
Welcher Knopf ist es heute? Zum Gl�ck braucht der EVU kein Divisionsnetz
aufzubauen. |
 |
Telefonieren macht Spass. Umso mehr als man selber gerade das System zum
Laufen gebracht hat. |
 |
Heute funktioniert sogar der Fax. |
 |
Letzte Feinabstimmungen. |
 |
Ob das Ganze jetzt anl�uft? |
 |
So viele Papiere f�r einen einzigen Mann! Diese Papierflut wieder. |
 |
Auch der Kleinvermittler mobil wird noch in Betrieb genommen. Auch das
funktionert einwandfrei. |
 |
Zum Abschluss der �bung wie immer: Materialkontrolle. Diese ist heute
besonders umfangreich, da doch so ein IMFS etwas mehr Kabel hat als ein SE-226. Doch zum
Gl�ck sind alle Kabel gut beschriftet und die Etat-Listen vorhanden. |
 |
Entfernen der Kabel. |
 |
Der Schulkommandant von Kloten, Oberst Hans B�hler gibt zum Schluss noch
ein paar Gedanken zu den Aufgaben des EVU nach der n�chsten Armeereform weiter. |