|
|
|
|
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
![]() |
Eidgenössischer Verband der Übermittlungstruppen (EVU) Association Fédérale des Troupes de Transmission (AFTT) Associazione Svizzera delle Truppe di Trasmissione (ASTT)
Sektion St. Gallen - Appenzell |
![]() |
Nach einer angenehmen Fahrt nach Kloten, bei der wir es ausnahmsweise mal nicht so eilig hatten, gab es einen kurzen Theorie-Block. Im wesentlichen ging es um Fehlersuche, was sich später als nützlich erweisen sollte. Für die meisten von Uns war es zwar nur eine Repetition, aber auch Uns tat es gut, den Stoff nochmals vermittelt zu bekommen. Anschliessend folgte noch ein kurzer Überblick über den zeitlichen Ablauf der Übung.
Zum Zmittag gab es für einige von Uns was Neues: Militärküche. Daran gab es eigentlich nichts auszusetzen. Nun mussten wir ins Radio-Village verschieben, was ziemlich schnell ging, da der Weg kurz war, und wir kein Material mitschleppen mussten. Als erstes mussten die IMFS-Anlagen installiert werden, was ca. 2h in Anspruch nahm.
Als wie die Anlage in Betrieb nehmen wollten, fingen die Probleme an. Hier konnten wie gleich unser am Vormittag erworbenes Wissen einsetzen. Nach einiger Zeit fanden wir einen Übeltäter. Doch funktionierte die Einrichtung noch immer nicht. Bis zum Nachtessen, welches ebenfalls in der Kaserne Kloten stattfand, waren zumindest die beiden Stationen für sich voll einsatzbereit. Nach dem Essen machten wir uns nochmals auf, die Anlage in Schuss zu bekommen. Bis ca. 2100 hatten wie weitere Fehlerquellen eliminiert, es war jedoch noch immer keine Kommunikation zwischen den einzelnen Knoten möglich.
Jetzt folgte noch eine kurze Nachbesprechung. Anschliessend trafen wir uns noch zu einem Schwatz im Essraum. Als Entschädigung für den Ausfall des Ausgangs, spendierte uns Thomas Sutter ein Bier. Übernachten konnten wir in der Kaserne Kloten, wo uns Thomas Sutter adhoc einige Betten besorgte.
Den Zmorgen bekamen wir wieder in der Kaserne. ein Letztes mal machten wir uns auf, das IMFS endlich in Gang zu bekommen. Nachdem wir noch einige Fehler mehr behoben hatten, stand die Verbindung endlich. Und auch die nächste Arbeit stand bereits an: Rep-Etiketten ausfüllen. Da wir Jungmitglieder dies zum ersten mal machten, lernten wir wenigstens was dabei.
Nur eine kurze Abschlussbesprechung war noch zu absolvieren. Der Einsatz aller Beteiligten war ziemlich gross, sodass einige während der Rückfahrt ein Nickerchen machten.
Fabian Mauchle
Jungmitglied
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024 |